Amino Elektrolyt + Vegan Protein

MTM Protein & Elektrolyte
MTM kombiniert wissenschaftlich dosierte Nährstoffe für maximale Leistung und Regeneration. Unser MTM Amino Elektrolyt liefert essentiell aminosäuren und aminosäuren im körper benötigte Elektrolyte für optimale Hydration und schnelle Verfügbarkeit ohne Verdauungsprozess. Das veganes eiweißpulver MTM Vegan Protein vereint Erbsen- und Reisprotein zu einem vollständigen Aminosäuren-Profil mit allen neun essentiellen Aminosäuren.
Beide Produkte aus unserem aminosäuren produkte Sortiment zeichnen sich durch ihre 100% pflanzliche Herkunft, PETA-Zertifizierung und Verzicht auf künstliche Zusätze aus. Das besten proteinpulver unterstützt sowohl den gezielten Muskelaufbau als auch die tägliche Proteinversorgung, während die Amino-Elektrolyt-Kombination besonders während intensiver Belastungen und in der Post-Workout-Phase überzeugt.
Vorteile auf einen Blick
MTM Vegan Protein
Unser bestes veganes proteinpulver kombiniert hochwertige pflanzliche Proteinquellen zu einer vollständigen Nährstoffversorgung für Muskelaufbau und Regeneration.
Vollständiges Aminosäuren-Spektrum
Durch die optimierte Kombination von Erbsen- und Reisprotein, die alle neun essentiellen Aminosäuren liefert und damit tierischen Quellen ebenbürtig ist.
Überlegene Verdaulichkeit
Dank zugesetzter Enzyme wie Amylase und Protease, die die Nährstoffaufnahme optimieren und Verdauungsbeschwerden minimieren.
Angereichert mit L-Glutamin
Für beschleunigte Muskelregeneration und verbesserte Erholung nach intensiven Trainingseinheiten.
Natürliche Reinheit ohne Kompromisse
Frei von künstlichen Süßungsmitteln, Aromen und Zusatzstoffen, ausschließlich mit natürlichen Zutaten gesüßt.
Vielseitige Anwendung als beste eiweißshakes
Perfekt für Smoothies, Pfannkuchen oder einfach in Wasser aufgelöst mit cremiger Konsistenz und mildem Geschmack.
Vorteile auf einen Blick
MTM Amino Elektrolyt
Unsere durchdachte Formel liefert über 14 verschiedene Aminosäuren und lebenswichtige Elektrolyte für optimale Leistung während und nach dem Training.
Sofortige Bioverfügbarkeit durch freie Aminosäuren
Die ohne Verdauungsaufwand direkt vom Körper aufgenommen werden und schnell verfügbare Energie liefern.
Vollständiges Elektrolyt-Spektrum
Mit Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium reguliert den Flüssigkeitshaushalt und verhindert Muskelkrämpfe bei längeren Belastungen.
Hohe Dosierung von Kreatin und Glutamin
Unterstützt sowohl explosive Kraftleistungen als auch die Darmgesundheit und Immunfunktion.
Synergetische essentiell aminosäuren Kombination
Aus BCAAs und EAAs fördert die Muskelproteinsynthese und reduziert Muskelabbau während intensiver Trainingseinheiten.
Kognitive Unterstützung durch aminosäuren im körper
Verschiedene Aminosäuren regulieren Neurotransmitter im Gehirn und fördern mentale Klarheit und Fokus.

STEP 1
Bedarf verstehen
Je nach Trainingsziel, Alter und Ernährung kann Ihr Eiweiß- und Aminosäure-Bedarf stark variieren. Wer Muskelmasse aufbauen oder erhalten möchte, benötigt mehr Proteine, besonders bei körperlicher Belastung oder in Diätphasen.
STEP 2
Ernährungsform berücksichtigen
Pflanzlich, gemischt oder spezielle Diätformen? Ihre Ernährung bestimmt, welche Ergänzung optimal ist. Veganer profitieren besonders von unserem bestes veganes proteinpulver mit vollständigem Aminosäureprofil, während Kalorienbewusste zu unseren praktisch kalorienfreien aminosäuren produkte greifen sollten.
STEP 3
Regenerationsbedarf analysieren
Ihr Regenerationsniveau entscheidet, ob Sie kontinuierliche Proteinversorgung oder gezielte essentiell aminosäuren benötigen. Unsere EAA-Mischung mit Elektrolyten hilft bei schnellerer Erholung, besonders nach intensiven Workouts oder während Fastenphasen.
STEP 4
Qualität entscheidet
Nicht jedes veganes eiweißpulver ist gleich - wir setzen auf hohe Bioverfügbarkeit, natürliche Aromen und laborgeprüfte Rohstoffe ohne künstliche Zusätze. Das besten proteinpulver soll Ihre Muskeln nicht nur versorgen, sondern bestmöglich unterstützen, während aminosäuren im körper optimal verwertet werden.
Du hast Fragen?
Wir haben die Antworten
Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um unsere Produkte, ihre Anwendung und Wirkung. Unsere Experten geben dir ehrliche Antworten auf alle häufig gestellten Fragen, damit du rundum informiert bist.
Welche aminosäuren braucht der körper?
Der Körper benötigt neun essentielle Aminosäuren: Leucin, Isoleucin, Valin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Histidin. Diese kann er nicht selbst herstellen und muss sie über die Nahrung aufnehmen.
Welche aminosäuren für muskelaufbau?
Leucin gilt als wichtigste Aminosäure für Muskelwachstum, da sie die Proteinsynthese aktiviert. BCAA (Leucin, Isoleucin, Valin) fördern direkt den Muskelaufbau und reduzieren Muskelabbau. L-Glutamin unterstützt die Regeneration.
Warum proteinpulver nehmen?
Proteinpulver bietet eine praktische, schnell verfügbare Proteinquelle mit hoher biologischer Wertigkeit. Besonders nach dem Training, bei erhöhtem Bedarf durch Sport oder bei unausgewogener Ernährung schließt es Versorgungslücken effektiv.
Enthalten eure Produkte Zucker oder Kalorien?
Unsere Aminosäuren enthalten keine Kalorien, keinen Zucker und keine Süßstoffe, ideal bei Intervallfasten oder Diät. Das vegane Protein hat moderate Kalorien, ist aber frei von zugesetztem Zucker.
Welches vegane protein ist am besten?
Das beste vegane Protein kombiniert verschiedene Pflanzenproteine für ein vollständiges Aminosäuren-Spektrum. MTM Vegan Protein vereint Erbsen- und Reisprotein optimal und erreicht dadurch eine hohe biologische Wertigkeit. Zusätzliche Enzyme verbessern die Verdaulichkeit erheblich. Die Kombination gleicht Schwächen einzelner Proteinquellen aus und liefert alle essentiellen Aminosäuren in ausreichender Menge.
Wie viel proteinpulver für einen shake?
Eine Portion entspricht etwa 30 Gramm Pulver, aufgelöst in 200-300ml Flüssigkeit. Das liefert circa 20-25 Gramm hochwertiges Protein. Je nach Körpergewicht und Trainingsintensität können 1-3 Portionen täglich sinnvoll sein. MTM empfiehlt eine Portion nach dem Training und bei Bedarf als Zwischenmahlzeit. Kraftsportler benötigen oft höhere Mengen, während Ausdauersportler mit geringeren Dosierungen auskommen.
Für noch mehr Wissen rund ums Thema Supplements und Longevity

Magnesium-Nebenwirkungen: Was passiert bei Überdosierung?

Was ist Kreatin? Die Grundlagen und Vorteile einfach erklärt

Schnell abnehmen: Gesund und nachhaltig zum Wohlfühlgewicht
