Inhaltsstoffe A-Z

MTM Supplements Inhaltsstoffe

Klartext

Unsere Inhaltsstoffe

Bei MTM steht Qualität an erster Stelle und das beginnt bei den Inhaltsstoffen.

Auf dieser Seite findest du alle verwendeten Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren im Überblick, von A bis Z. Jeder einzelne Wirkstoff wird erklärt: was er ist, welche Funktion er im Körper erfüllt und welchen konkreten Nutzen er für deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit hat.

Wir glauben, dass du das Recht hast zu wissen, was in deinem Supplement steckt und warum.

Deshalb setzen wir auf kompromisslose Transparenz, höchste Reinheit und eine klare Sprache ohne Fachjargon.

A-C

Acetyl-L-Carnitin

Acetyl-L-Carnitin

Acetyl-L-Carnitin ist eine aktive Form von Carnitin, die den Energiestoffwechsel in den Zellen unterstützt. Es hilft dabei, Fettsäuren in die Mitochondrien zu transportieren, wo sie zur Energiegewinnung genutzt werden. Dadurch kann Acetyl-L-Carnitin die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit fördern und die Regeneration nach dem Training verbessern.

Nutzen: Energieproduktion, mentale Leistungsfähigkeit, Regeneration

Arginin

Arginin

Arginin

Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die vor allem die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Muskeln verbessert. Sie dient als Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO), das die Gefäße erweitert und so den Blutfluss steigert. Dadurch unterstützt Arginin nicht nur die Leistungsfähigkeit beim Training, sondern auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Nutzen: Durchblutung, Leistungssteigerung, Herzgesundheit

Asparagin

Asparagin

Asparagin

Asparagin ist eine Aminosäure, die an der Energieproduktion und am Stoffwechsel von Nervenzellen beteiligt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Transport und bei der Speicherung von Stickstoff im Körper. Durch ihre Funktion trägt Asparagin zur Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit und des Energiestoffwechsels bei.

Nutzen: Energiehaushalt, Nervenfunktion, Stoffwechsel

Beta Alanin

Beta-Alanin

Beta-Alanin

Beta-Alanin ist eine Aminosäure, die die Bildung von Carnosin in der Muskulatur fördert. Carnosin wirkt als Puffer gegen Säurebildung und verzögert so die Muskelermüdung bei intensiver Belastung. Eine ausreichende Beta-Alanin-Zufuhr kann daher die Ausdauer, Kraftleistung und Trainingsintensität erhöhen.

Nutzen: Ausdauer, Leistungsfähigkeit, Muskeldurchblutung

Calcium

Calcium

Calcium ist ein essenzielles Mineral, das für gesunde Knochen und Zähne unverzichtbar ist. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und der Signalübertragung in den Zellen. Eine optimale Calciumversorgung unterstützt die Muskel- und Herzfunktion sowie den Erhalt stabiler Knochenstrukturen.

Nutzen: Knochengesundheit, Muskelkontraktion, Herzfunktion

Chlorid

Chlorid

Chlorid ist ein lebenswichtiges Elektrolyt, das zusammen mit Natrium und Kalium den Flüssigkeitshaushalt reguliert. Es ist Bestandteil der Magensäure und unterstützt die Verdauung sowie die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Besonders bei sportlicher Aktivität hilft Chlorid, die Elektrolyt-Balance zu stabilisieren.

Nutzen: Elektrolyt-Balance, Verdauung, Säure-Basen-Gleichgewicht

Cholecalciferol (Vitamin D3)

Cholecalciferol (Vitamin D3)

Cholecalciferol, bekannt als Vitamin D3, ist wichtig für die Aufnahme von Calcium und Phosphor und somit entscheidend für stabile Knochen und ein starkes Immunsystem. Es unterstützt zudem die Muskelfunktion und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern, besonders in Zeiten geringer Sonnenexposition.

Nutzen: Immunsystem, Knochengesundheit, Muskelfunktion

Creatin

Creatin

Creatin

Creatin ist eine körpereigene Substanz, die in den Muskeln gespeichert wird und dort für eine schnelle Energieversorgung sorgt. Es steigert die Leistungsfähigkeit bei intensiven Trainingseinheiten, unterstützt den Muskelaufbau und kann die Regeneration verbessern. Zahlreiche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Creatin bei Kraft- und Schnellkraftsportarten.

Nutzen: Muskelaufbau, Kraftsteigerung, Regeneration

Cystein

Cystein

Cystein

Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die an der Bildung von Glutathion beteiligt ist, einem der wichtigsten Antioxidantien im Körper. Es unterstützt den Zellschutz, stärkt das Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Entgiftung. Cystein kann außerdem das Haar- und Nagelwachstum fördern.

Nutzen: Zellschutz, Immunsystem, Entgiftung

D-K

DHA (Docosahexaensäure)

DHA (Docosahexaensäure)

DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die vor allem in den Zellmembranen des Gehirns und der Netzhaut vorkommt. Sie unterstützt die normale Gehirnfunktion, trägt zur Erhaltung der Sehkraft bei und wirkt entzündungshemmend. Eine ausreichende DHA-Zufuhr ist besonders für geistige Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit wichtig.

Nutzen: Gehirnfunktion, Sehkraft, Entzündungshemmung

EPA (Eicosapentaensäure)

EPA (Eicosapentaensäure)

EPA ist eine essentielle Omega-3-Fettsäure, die vor allem für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Sie unterstützt Herz-Kreislauf-System, Gelenke und Muskelerholung und kann das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gemeinsam mit DHA trägt EPA zur normalen Herzfunktion bei.

Nutzen: Herzgesundheit, Entzündungshemmung, Regeneration

Glutamin

Glutamin

Glutamin

Glutamin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Körper und spielt eine zentrale Rolle bei Regeneration und Immunsystem. Nach intensivem Training hilft Glutamin, Muskelabbau zu verhindern und die Erholung zu beschleunigen. Zudem unterstützt es die Darmgesundheit, da es eine wichtige Energiequelle für Darmzellen ist.

Nutzen: Regeneration, Immunsystem, Darmgesundheit

Histidin

Histidin

Histidin

Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die an der Bildung von Hämoglobin und Histamin beteiligt ist. Sie unterstützt die Sauerstoffversorgung der Zellen und spielt eine Rolle bei der Wundheilung und Gewebereparatur. Histidin trägt außerdem zum Schutz vor oxidativem Stress bei.

Nutzen: Zellschutz, Regeneration, Sauerstofftransport

Isoleucin

Isoleucin

Isoleucin

Isoleucin ist eine der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) und spielt eine wichtige Rolle bei Muskelaufbau und Energieversorgung. Es unterstützt die Regeneration nach körperlicher Belastung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Isoleucin ist besonders für Sportler von Bedeutung.

Nutzen: Muskelaufbau, Energie, Regeneration

Kalium

Kalium

Kalium ist ein essentielles Elektrolyt, das den Flüssigkeitshaushalt und die Nervenfunktion reguliert. Es trägt zur normalen Muskelfunktion und einem stabilen Blutdruck bei. Ein ausgewogener Kaliumspiegel unterstützt zudem die Erholung nach dem Training und die Herzgesundheit.

Nutzen: Muskelfunktion, Nervenleitung, Blutdruckregulation

KM-7 (Vitamin K2 all-trans)

KM-7 (Vitamin K2 all-trans)

Vitamin K2 in der bioverfügbaren all-trans-MK-7-Form unterstützt die Aktivierung von Proteinen, die Calcium in Knochen und Zähnen einlagern. Es sorgt gleichzeitig dafür, dass Calcium nicht in den Gefäßen abgelagert wird, und schützt so Herz und Kreislauf. In Kombination mit Vitamin D3 entfaltet K2 seine volle Wirkung für stabile Knochen und gesunde Gefäße.

Nutzen: Knochengesundheit, Herz-Kreislauf-Schutz, Calciumverwertung

L-P

leucin

Leucin

Leucin

Leucin ist die wichtigste Aminosäure für den Muskelaufbau, da sie direkt die Proteinsynthese stimuliert. Sie gehört zu den BCAAs und hilft, Muskelschäden nach dem Training zu reduzieren. Leucin spielt außerdem eine Rolle bei der Energieproduktion und unterstützt die Regeneration.

Nutzen: Muskelaufbau, Regeneration, Proteinsynthese

Lysin

Lysin

Lysin

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe notwendig ist. Sie unterstützt die Kollagenbildung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Aufnahme von Calcium. Lysin ist außerdem wichtig für die Bildung von Enzymen und Hormonen.

Nutzen: Gewebereparatur, Immunsystem, Calciumaufnahme

Magnesium

Magnesium

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt ist. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und ist entscheidend für die Energieproduktion. Besonders Sportler profitieren von einer ausreichenden Magnesiumzufuhr.

Nutzen: Energie, Muskelfunktion, Ermüdungsreduktion

Methionin

Methionin

Methionin

Methionin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die an der Entgiftung des Körpers beteiligt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung anderer Aminosäuren wie Cystein und Taurin und unterstützt Leberfunktion sowie Zellschutz. Methionin trägt außerdem zur Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln bei.

Nutzen: Entgiftung, Zellschutz, Haut- und Haarstruktur

Phenylalanin

Phenylalanin

Phenylalanin

Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure, die für die Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin und Adrenalin benötigt wird. Sie kann die Konzentration und Stimmung positiv beeinflussen und ist wichtig für den Aufbau von Proteinen im Körper.

Nutzen: Konzentration, Stimmung, Eiweißaufbau

Phosphor

Phosphor

Phosphor ist neben Calcium ein zentraler Bestandteil von Knochen und Zähnen. Es spielt außerdem eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, da es an der Bildung von ATP beteiligt ist – der Hauptenergiequelle der Zellen. Phosphor unterstützt so Leistungsfähigkeit und Zellgesundheit.

Nutzen: Energiestoffwechsel, Knochengesundheit, Zellfunktion

Q-Z

Serin

Serin

Serin

Serin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die an der Bildung von Proteinen und Enzymen beteiligt ist. Sie unterstützt die Zellregeneration, das Immunsystem und die Bildung von Phospholipiden, die Bestandteil der Zellmembran sind.

Nutzen: Zellregeneration, Immunsystem, Stoffwechsel

Taurin

Taurin

Taurin ist eine schwefelhaltige Verbindung, die eine zentrale Rolle im Energie- und Flüssigkeitshaushalt der Zellen spielt. Sie unterstützt die Muskelfunktion, fördert die Regeneration nach körperlicher Belastung und wirkt antioxidativ. Taurin trägt außerdem zum Schutz von Herz, Gehirn und Nervensystem bei und kann Ermüdung reduzieren.

Nutzen: Energie, Regeneration, Zellschutz

Threonin

Threonin

Threonin

Threonin ist eine essentielle Aminosäure, die für den Aufbau von Kollagen, Elastin und Muskelgewebe wichtig ist. Sie unterstützt die Leberfunktion, stärkt das Immunsystem und trägt zur Regeneration von Haut und Bindegewebe bei.

Nutzen: Gewebeaufbau, Lebergesundheit, Immunsystem

Tryptophan

Tryptophan

Tryptophan

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die als Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin dient. Sie kann die Stimmung verbessern, den Schlaf fördern und die Stressresistenz erhöhen. Außerdem spielt Tryptophan eine Rolle bei der Regulierung des Appetits.

Nutzen: Stimmung, Schlaf, Stressreduktion

Tyrosin

Tyrosin

Tyrosin

Tyrosin ist eine Aminosäure, die an der Bildung wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin beteiligt ist. Sie unterstützt Konzentration, Aufmerksamkeit und mentale Leistungsfähigkeit – besonders in stressigen oder anspruchsvollen Phasen.

Nutzen: Fokus, mentale Leistungsfähigkeit, Stressresistenz

Valin

Valin

Valin

Valin ist eine essentielle BCAA-Aminosäure, die an der Energieversorgung und Regeneration der Muskulatur beteiligt ist. Sie hilft, Muskelabbau zu verhindern und die Leistungsfähigkeit während des Trainings zu erhalten.

Nutzen: Energie, Regeneration, Muskelschutz

Acetyl-L-Carnitin

Acetyl-L-Carnitin ist eine aktive Form von Carnitin, die den Energiestoffwechsel in den Zellen unterstützt. Es hilft dabei, Fettsäuren in die Mitochondrien zu transportieren, wo sie zur Energiegewinnung genutzt werden. Dadurch kann Acetyl-L-Carnitin die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit fördern und die Regeneration nach dem Training verbessern.

Nutzen: Energieproduktion, mentale Leistungsfähigkeit, Regeneration

Arginin

Arginin ist eine semi-essentielle Aminosäure, die vor allem die Durchblutung und Nährstoffversorgung der Muskeln verbessert. Sie dient als Vorstufe von Stickstoffmonoxid (NO), das die Gefäße erweitert und so den Blutfluss steigert. Dadurch unterstützt Arginin nicht nur die Leistungsfähigkeit beim Training, sondern auch die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Nutzen: Durchblutung, Leistungssteigerung, Herzgesundheit

Asparagin

Asparagin ist eine Aminosäure, die an der Energieproduktion und am Stoffwechsel von Nervenzellen beteiligt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle beim Transport und bei der Speicherung von Stickstoff im Körper. Durch ihre Funktion trägt Asparagin zur Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit und des Energiestoffwechsels bei.

Nutzen: Energiehaushalt, Nervenfunktion, Stoffwechsel

Beta-Alanin

Beta-Alanin ist eine Aminosäure, die die Bildung von Carnosin in der Muskulatur fördert. Carnosin wirkt als Puffer gegen Säurebildung und verzögert so die Muskelermüdung bei intensiver Belastung. Eine ausreichende Beta-Alanin-Zufuhr kann daher die Ausdauer, Kraftleistung und Trainingsintensität erhöhen.

Nutzen: Ausdauer, Leistungsfähigkeit, Muskeldurchblutung

Calcium

Calcium ist ein essenzielles Mineral, das für gesunde Knochen und Zähne unverzichtbar ist. Darüber hinaus spielt es eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und der Signalübertragung in den Zellen. Eine optimale Calciumversorgung unterstützt die Muskel- und Herzfunktion sowie den Erhalt stabiler Knochenstrukturen.

Nutzen: Knochengesundheit, Muskelkontraktion, Herzfunktion

Chlorid

Chlorid ist ein lebenswichtiges Elektrolyt, das zusammen mit Natrium und Kalium den Flüssigkeitshaushalt reguliert. Es ist Bestandteil der Magensäure und unterstützt die Verdauung sowie die Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Besonders bei sportlicher Aktivität hilft Chlorid, die Elektrolyt-Balance zu stabilisieren.

Nutzen: Elektrolyt-Balance, Verdauung, Säure-Basen-Gleichgewicht

Cholecalciferol (Vitamin D3)

Cholecalciferol, bekannt als Vitamin D3, ist wichtig für die Aufnahme von Calcium und Phosphor und somit entscheidend für stabile Knochen und ein starkes Immunsystem. Es unterstützt zudem die Muskelfunktion und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern, besonders in Zeiten geringer Sonnenexposition.

Nutzen: Immunsystem, Knochengesundheit, Muskelfunktion

Creatin

Creatin ist eine körpereigene Substanz, die in den Muskeln gespeichert wird und dort für eine schnelle Energieversorgung sorgt. Es steigert die Leistungsfähigkeit bei intensiven Trainingseinheiten, unterstützt den Muskelaufbau und kann die Regeneration verbessern. Zahlreiche Studien bestätigen die Wirksamkeit von Creatin bei Kraft- und Schnellkraftsportarten.

Nutzen: Muskelaufbau, Kraftsteigerung, Regeneration

Cystein

Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die an der Bildung von Glutathion beteiligt ist, einem der wichtigsten Antioxidantien im Körper. Es unterstützt den Zellschutz, stärkt das Immunsystem und spielt eine Rolle bei der Entgiftung. Cystein kann außerdem das Haar- und Nagelwachstum fördern.

Nutzen: Zellschutz, Immunsystem, Entgiftung

DHA (Docosahexaensäure)

DHA ist eine Omega-3-Fettsäure, die vor allem in den Zellmembranen des Gehirns und der Netzhaut vorkommt. Sie unterstützt die normale Gehirnfunktion, trägt zur Erhaltung der Sehkraft bei und wirkt entzündungshemmend. Eine ausreichende DHA-Zufuhr ist besonders für geistige Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit wichtig.

Nutzen: Gehirnfunktion, Sehkraft, Entzündungshemmung

EPA (Eicosapentaensäure)

EPA ist eine essentielle Omega-3-Fettsäure, die vor allem für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Sie unterstützt Herz-Kreislauf-System, Gelenke und Muskelerholung und kann das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gemeinsam mit DHA trägt EPA zur normalen Herzfunktion bei.

Nutzen: Herzgesundheit, Entzündungshemmung, Regeneration

Glutamin

Glutamin ist die am häufigsten vorkommende Aminosäure im Körper und spielt eine zentrale Rolle bei Regeneration und Immunsystem. Nach intensivem Training hilft Glutamin, Muskelabbau zu verhindern und die Erholung zu beschleunigen. Zudem unterstützt es die Darmgesundheit, da es eine wichtige Energiequelle für Darmzellen ist.

Nutzen: Regeneration, Immunsystem, Darmgesundheit

Histidin

Histidin ist eine essentielle Aminosäure, die an der Bildung von Hämoglobin und Histamin beteiligt ist. Sie unterstützt die Sauerstoffversorgung der Zellen und spielt eine Rolle bei der Wundheilung und Gewebereparatur. Histidin trägt außerdem zum Schutz vor oxidativem Stress bei.

Nutzen: Zellschutz, Regeneration, Sauerstofftransport

Isoleucin

Isoleucin ist eine der drei verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) und spielt eine wichtige Rolle bei Muskelaufbau und Energieversorgung. Es unterstützt die Regeneration nach körperlicher Belastung und hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Isoleucin ist besonders für Sportler von Bedeutung.

Nutzen: Muskelaufbau, Energie, Regeneration

Kalium

Kalium ist ein essentielles Elektrolyt, das den Flüssigkeitshaushalt und die Nervenfunktion reguliert. Es trägt zur normalen Muskelfunktion und einem stabilen Blutdruck bei. Ein ausgewogener Kaliumspiegel unterstützt zudem die Erholung nach dem Training und die Herzgesundheit.

Nutzen: Muskelfunktion, Nervenleitung, Blutdruckregulation

KM-7 (Vitamin K2 all-trans)

Vitamin K2 in der bioverfügbaren all-trans-MK-7-Form unterstützt die Aktivierung von Proteinen, die Calcium in Knochen und Zähnen einlagern. Es sorgt gleichzeitig dafür, dass Calcium nicht in den Gefäßen abgelagert wird, und schützt so Herz und Kreislauf. In Kombination mit Vitamin D3 entfaltet K2 seine volle Wirkung für stabile Knochen und gesunde Gefäße.

Nutzen: Knochengesundheit, Herz-Kreislauf-Schutz, Calciumverwertung

Leucin

Leucin ist die wichtigste Aminosäure für den Muskelaufbau, da sie direkt die Proteinsynthese stimuliert. Sie gehört zu den BCAAs und hilft, Muskelschäden nach dem Training zu reduzieren. Leucin spielt außerdem eine Rolle bei der Energieproduktion und unterstützt die Regeneration.

Nutzen: Muskelaufbau, Regeneration, Proteinsynthese

Lysin

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die für das Wachstum und die Reparatur von Gewebe notwendig ist. Sie unterstützt die Kollagenbildung, stärkt das Immunsystem und verbessert die Aufnahme von Calcium. Lysin ist außerdem wichtig für die Bildung von Enzymen und Hormonen.

Nutzen: Gewebereparatur, Immunsystem, Calciumaufnahme

Magnesium

Magnesium ist ein lebenswichtiges Mineral, das an über 300 enzymatischen Prozessen beteiligt ist. Es unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion, trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei und ist entscheidend für die Energieproduktion. Besonders Sportler profitieren von einer ausreichenden Magnesiumzufuhr.

Nutzen: Energie, Muskelfunktion, Ermüdungsreduktion

Methionin

Methionin ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die an der Entgiftung des Körpers beteiligt ist. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung anderer Aminosäuren wie Cystein und Taurin und unterstützt Leberfunktion sowie Zellschutz. Methionin trägt außerdem zur Gesunderhaltung von Haut, Haaren und Nägeln bei.

Nutzen: Entgiftung, Zellschutz, Haut- und Haarstruktur

Phenylalanin

Phenylalanin ist eine essentielle Aminosäure, die für die Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin und Adrenalin benötigt wird. Sie kann die Konzentration und Stimmung positiv beeinflussen und ist wichtig für den Aufbau von Proteinen im Körper.

Nutzen: Konzentration, Stimmung, Eiweißaufbau

Phosphor

Phosphor ist neben Calcium ein zentraler Bestandteil von Knochen und Zähnen. Es spielt außerdem eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, da es an der Bildung von ATP beteiligt ist – der Hauptenergiequelle der Zellen. Phosphor unterstützt so Leistungsfähigkeit und Zellgesundheit.

Nutzen: Energiestoffwechsel, Knochengesundheit, Zellfunktion

Serin

Serin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die an der Bildung von Proteinen und Enzymen beteiligt ist. Sie unterstützt die Zellregeneration, das Immunsystem und die Bildung von Phospholipiden, die Bestandteil der Zellmembran sind.

Nutzen: Zellregeneration, Immunsystem, Stoffwechsel

Taurin

Taurin ist eine schwefelhaltige Verbindung, die eine zentrale Rolle im Energie- und Flüssigkeitshaushalt der Zellen spielt. Sie unterstützt die Muskelfunktion, fördert die Regeneration nach körperlicher Belastung und wirkt antioxidativ. Taurin trägt außerdem zum Schutz von Herz, Gehirn und Nervensystem bei und kann Ermüdung reduzieren.

Nutzen: Energie, Regeneration, Zellschutz

Threonin

Threonin ist eine essentielle Aminosäure, die für den Aufbau von Kollagen, Elastin und Muskelgewebe wichtig ist. Sie unterstützt die Leberfunktion, stärkt das Immunsystem und trägt zur Regeneration von Haut und Bindegewebe bei.

Nutzen: Gewebeaufbau, Lebergesundheit, Immunsystem

Tryptophan

Tryptophan ist eine essentielle Aminosäure, die als Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin dient. Sie kann die Stimmung verbessern, den Schlaf fördern und die Stressresistenz erhöhen. Außerdem spielt Tryptophan eine Rolle bei der Regulierung des Appetits.

Nutzen: Stimmung, Schlaf, Stressreduktion

Tyrosin

Tyrosin ist eine Aminosäure, die an der Bildung wichtiger Neurotransmitter wie Dopamin, Adrenalin und Noradrenalin beteiligt ist. Sie unterstützt Konzentration, Aufmerksamkeit und mentale Leistungsfähigkeit – besonders in stressigen oder anspruchsvollen Phasen.

Nutzen: Fokus, mentale Leistungsfähigkeit, Stressresistenz

Valin

Valin ist eine essentielle BCAA-Aminosäure, die an der Energieversorgung und Regeneration der Muskulatur beteiligt ist. Sie hilft, Muskelabbau zu verhindern und die Leistungsfähigkeit während des Trainings zu erhalten.

Nutzen: Energie, Regeneration, Muskelschutz

MTM Supplements

Entdecke den MTM Blog

Omega-3 Kapseln
Omega 3

Finde die besten Omega-3 Kapseln für deine Bedürfnisse

Du suchst nach Omega-3 Kapseln, die genau zu dir passen. Kein Wunder, denn diese Fettsäuren...
Mehr zum Thema
Omega-3 Fischöl
Omega 3

Omega-3 Fischöl: Warum du es unbedingt ausprobieren solltest

Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Ergänzung deine Herzgesundheit, deine Regeneration nach dem...
Mehr zum Thema
Omega-3 EPA DHA
Omega 3

Omega-3 EPA& DHA: Der Schlüssel zu besserer Regeneration

Nach harten Trainings oder intensiven Arbeitstagen sehnst du dich nach einer effektiven Erholung. Was wäre,...
Mehr zum Thema
Die erstaunliche Wirkung von Aminosäuren auf deine Gesundheit
Aminosäuren

Die erstaunliche Wirkung von Aminosäuren auf deine Gesundheit

Einige Winzlinge haben einen riesigen Job in deinem Körper, die Wirkung von Aminosäuren ist so...
Mehr zum Thema